



Heizung & Wärme
Wir warten, reparieren und modernisieren Ihre Heizung. Mit unserer Beratung finden wir die beste Lösung für Ihre Heizung, effizienter und bereit für die Wintertage. Veraltete Systeme erbringen nicht genug Leistung und haben einen hohen Energieverbrauch, was auch einen hohen Kostenfaktor darstellt.
Unsere Leistungen
Installation Heizungsystem
Von einer modernen Fußbodenheizungen, über effiziente Heizkörper bis hin zur präzisen Rohrverlegung - wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Heizungsinstallationen für höchsten Komfort und Effizienz in Ihrem Zuhause
Wartung & Service
Sichern Sie sich langanhaltende Wärmeleistung und Effizienz! Unsere Wartung für Heizungsanlagen beugt Verschleiß vor, minimiert das Risiko von Heizungsausfällen und optimiert den Gasverbrauch. Wir kümmern uns auch um Wärmepumpen, Regelungseinstellungen, Solarthermie und Lüftungsanlagen, damit Sie stets ein behagliches und effizientes Zuhause genießen können.
Heizungstausch
Bereit für mehr Effizienz und Komfort? Wir bieten Ihnen einen ganzheitlichen Heizungstausch-Service:
Von präziser Auslegung über fundierte Beratung und reibungslose Installation von Wärmepumpen, Solarthermie und modernster Regelungstechnik bis zur Unterstützung bei Ihrem BAFA-Antrag für attraktive Fördermöglichkeiten. Gestalten Sie Ihre nachhaltige Wärme-Zukunft mit uns!
​
​
Reparatur & Notdienst
Soforthilfe für Wärme in der Kälte! Unser Notdienst steht bereit, um Heizungsausfälle, Probleme mit Warmwasser und fehlende Wärme im Winter schnell zu reparieren. Unser Spezialgebiet umfasst hier vor allem die Wartung und Störungsbehebung von Gas - und Ölbrennern.
Verlassen Sie sich auf uns, um auch bei eisigen Temperaturen ein behagliches Zuhause zu haben.
Arten von Heizungen
Als Heizungsunternehmen bieten wir eine umfassende Beratung zu den verschiedenen Heizungssystemen an. Jedes System hat seine eigenen Vor- und Nachteile. Welche Heizung ist individuell für Sie am sinnvollsten und welche Arten von Heizungen gibt es?
Vereinbaren Sie mit uns einen kostenfreien vor Ort Termin und lassen Sie sich hierfür beraten.

Wärmepumpe
Die Wärmepumpe ist eine energieeffiziente Heiztechnologie, die Wärme aus der Umgebungsluft, dem Erdreich oder Grundwasser gewinnt und sie für Heizung und Warmwasser nutzbar macht, ohne fossile Brennstoffe zu verbrauchen
​

Gasheizung
Die Gasbrennwerttechnologie nutzt den höchstmöglichen Anteil an Energie aus dem eingesetzten Erdgas, indem sie nicht nur die eigentliche Verbrennungswärme, sondern auch die Wärme aus den Abgasen zurückgewinnt. Dadurch wird eine besonders effiziente Heizung und Warmwasserbereitung ermöglicht

Ölheizung
Ölbrennwerttechnologie ist eine effiziente Heizmethode, die trotz des Trends zum Ausstieg aus fossilen Brennstoffen genutzt wird. Sie gewinnt Wärme aus dem Heizöl und nutzt dabei die Abgase, um Energie zurückzugewinnen. Obwohl fossile Brennstoffe weniger nachhaltig sind, bietet Ölbrennwerttechnik dennoch eine effiziente Lösung für Heizungsanlagen Energieverbrauch.

Pelletsheizung
Eine Pelletheizung ist ein Heizsystem, das Holzpellets verwendet, um Wärme zu erzeugen. Holzpellets sind kleine, komprimierte Holzstücke. In einer Pelletheizung werden die Pellets verbrannt, um Wärme zu erzeugen, die dann zur Beheizung von Gebäuden genutzt wird. Dieses Heizsystem ist umweltfreundlich, da die Pellets aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt werden, und es kann zu kosteneffizienter und nachhaltiger Wärmeversorgung führen.

Solarthermie
Eine Solarthermieanlage ist eine Technologie, die Sonnenenergie einfängt und in Wärme umwandelt. Sie besteht aus speziellen Kollektoren, die auf Dächern installiert werden. Diese Kollektoren absorbieren Sonnenstrahlen und nutzen sie, um eine Flüssigkeit zu erwärmen. Diese wird dann durch ein Rohrsystem gepumpt, das die Wärme an ein Heizsystem oder einen Wasserspeicher im Gebäude überträgt. Solarthermieanlagen dienen dazu, Gebäude umweltfreundlich mit Heizwärme oder warmem Wasser zu versorgen, indem sie die kostenlose Energie der Sonne nutzen.

Hybride Wärmeerzeugung
Eine Hybridheizung nutzt verschiedene Heiztechnologien, z. B. eine Wärmepumpe in Kombination mit einer Gasheizung und Solarthermie. Die Wärmepumpe gewinnt Wärme aus der Umgebung, die Gasheizung verwendet Erdgas, und die Solarthermieanlage fängt Sonnenwärme ein. Ein intelligentes Regelungssystem steuert den Betrieb dieser Komponenten, um Effizienz und Komfort zu optimieren. Es wählt automatisch die effizienteste Quelle basierend auf den Bedingungen und senkt den Energieverbrauch. Dies ermöglicht eine vielseitige, nachhaltige und kosteneffektive Beheizung von Gebäuden